KINDER STÄRKEN 2.0
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen startete am 01. August 2022. Mit sozialpädagogischen Angeboten in sächsischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder und deren Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen von zusätzlichen Fachkräften unterstützt.
Der Name ist Programm – Mit KINDER STÄRKEN 2.0 wird in der Kindertageseinrichtung und unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes frühzeitig auf Entwicklungsrisiken sowie auf sozioökonomische Ungleichheit und Benachteiligung reagiert. Individuell und bedarfsorientiert. Mit einem ganzheitlichen Zugang verbessert das Programm die Bildungs-, Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern mit Lern- und Lebenserschwernissen.
Worum es im Programm geht und wer die Beteiligten sind, erfahren Sie unter ESF Plus-Programm.
Darüber hinaus beschreibt die Programmbroschüre ausführlich die Zielstellungen und Handlungsprinzipien sowie die vier zentralen Zugangsebenen KINDER, FAMILIEN, KITA-TEAM und KOOPERATION der ergänzenden Sozialen Arbeit von KINDER STÄRKEN 2.0.
Aktuelles
alle MeldungenExpertise. Austausch. Perspektiven. – Fachtag 2025 in Dresden
Neuigkeiten
Nach der SAVE-the-DATE-Ankündigung zum 2. Fachtag KINDER STÄRKEN 2.0 im Dialog am 9. September 2025 in Dresden ist die Anmeldung nun für alle Programmfachkräfte geöffnet. Hier gelangen Sie zur Anmeldung und zu weiteren Informationen. Wir freuen ...
Manchmal braucht es nur Sonne, Zeit – und jemanden, der an einen glaubt.
Neuigkeiten
Mit dieser Haltung gehen wir auch in die kommenden Monate – gemeinsam, zugewandt und mit dem Blick auf das, was Kinder stark macht. Mit unseren Beiträgen im Sommer-Newsletter der SLfG möchten wir Sie wieder an Neuigkeiten aus dem Programm und ...
KBS-Kurzfilm zum DJHT
Neuigkeiten
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 war vom 13. bis 15. Mai 2025 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig präsent. Auf der Ausstellungsfläche vom Freistaat Sachsen war die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) mit ...
Infothek
Weiterführende Links zu Institutionen und Vereinen sowie Informationsmaterialien zu programmrelevanten Themen
Standorte
Übersicht aller 268 sachsenweit teilnehmenden Einrichtungen von KINDER STÄRKEN 2.0 mit interaktiver Karte und Filterfunktion