KINDER STÄRKEN 2.0
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen startete am 01. August 2022. Mit sozialpädagogischen Angeboten in sächsischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder und deren Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen von zusätzlichen Fachkräften unterstützt.
Der Name ist Programm – Mit KINDER STÄRKEN 2.0 wird in der Kindertageseinrichtung und unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes frühzeitig auf Entwicklungsrisiken sowie auf sozioökonomische Ungleichheit und Benachteiligung reagiert. Individuell und bedarfsorientiert. Mit einem ganzheitlichen Zugang verbessert das Programm die Bildungs-, Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern mit Lern- und Lebenserschwernissen.
Worum es im Programm geht und wer die Beteiligten sind, erfahren Sie unter ESF Plus-Programm.
Darüber hinaus beschreibt die Programmbroschüre ausführlich die Zielstellungen und Handlungsprinzipien sowie die vier zentralen Zugangsebenen KINDER, FAMILIEN, KITA-TEAM und KOOPERATION der ergänzenden Sozialen Arbeit von KINDER STÄRKEN 2.0.
Aktuelles
alle MeldungenStark im Netz – Kinder sicher begleiten und schützen
Veranstaltungsrückblick
Am 15. April 2025 fand in der Fachstelle Medienpädagogik am Medienkulturzentrum Dresden ein praxisnaher Workshop zum Thema Medienpädagogik und Schutz vor (sexualisierter) Gewalt im digitalen Raum statt. Die ganztägige Veranstaltung stand unter ...
KINDER STÄRKEN 2.0 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig
Neuigkeiten
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 ist vom 13. bis 15. Mai beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig vertreten – dem größten Jugendhilfegipfel Europas. Mit zahlreichen Vorträgen, Panels und Workshops bietet der DJHT eine ...
Ja, … ABER! – Umgang mit Widerstand in der pädagogischen Zusammenarbeit
Veranstaltungsrückblick
Einen Vortrag über Widerstand in nur 45 Minuten und aus allen Perspektiven? Da regte sich bei Dr. Holger Müller zunächst… leichter Widerstand. Doch die KBS konnte ihn überzeugen, einen prägnanten Impuls beim Regionaltreffen Westsachen in ...
Infothek
Weiterführende Links zu Institutionen und Vereinen sowie Informationsmaterialien zu programmrelevanten Themen
Standorte
Übersicht aller 268 sachsenweit teilnehmenden Einrichtungen von KINDER STÄRKEN 2.0 mit interaktiver Karte und Filterfunktion