KINDER STÄRKEN 2.0
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen startete am 01. August 2022. Mit sozialpädagogischen Angeboten in sächsischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder und deren Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen von zusätzlichen Fachkräften unterstützt.
Der Name ist Programm – Mit KINDER STÄRKEN 2.0 wird in der Kindertageseinrichtung und unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes frühzeitig auf Entwicklungsrisiken sowie auf sozioökonomische Ungleichheit und Benachteiligung reagiert. Individuell und bedarfsorientiert. Mit einem ganzheitlichen Zugang verbessert das Programm die Bildungs-, Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern mit Lern- und Lebenserschwernissen.
Worum es im Programm geht und wer die Beteiligten sind, erfahren Sie unter ESF Plus-Programm.
Darüber hinaus beschreibt die Programmbroschüre ausführlich die Zielstellungen und Handlungsprinzipien sowie die vier zentralen Zugangsebenen KINDER, FAMILIEN, KITA-TEAM und KOOPERATION der ergänzenden Sozialen Arbeit von KINDER STÄRKEN 2.0.
Aktuelles
alle MeldungenKBS teilt Expertise auf der 2. Bundestagung Kita-Sozialarbeit in Erfurt
Veranstaltungsrückblick
Am 25. September 2025 kamen rund 250 Fachleute aus Praxis, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zur 2. Bundestagung Kita-Sozialarbeit in der thüringischen Landeshauptstadt zusammen. Im Mittelpunkt standen Diskussionen über ein Berufsfeld, das ...
Veranstaltungstipp: Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern sehen – stärken – schützen
Neuigkeiten
Rund jedes vierte Kind in Deutschland wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf – oft verbunden mit großen Belastungen. Im Rahmen der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie stellt der Paritätische Gesamtverband am 20. Oktober 2025 von ...
Im Dialog für starke Kinder – Rückblick auf den Fachtag KINDER STÄRKEN 2.0
Veranstaltungsrückblick
Der jährliche Fachtag bildet das Herzstück von KINDER STÄRKEN 2.0. An diesem Tag treffen sich Programmfachkräfte aus ganz Sachsen in Dresden – für die einen ein freudiges Wiedersehen, für die anderen ein erstes Kennenlernen. Am 9. September ...
Infothek
Weiterführende Links zu Institutionen und Vereinen sowie Informationsmaterialien zu programmrelevanten Themen
Standorte
Übersicht aller 268 sachsenweit teilnehmenden Einrichtungen von KINDER STÄRKEN 2.0 mit interaktiver Karte und Filterfunktion