Berichte aus der Praxis
Die Praxisberichte ermöglichen einen Einblick in die ergänzende Soziale Arbeit von KINDER STÄRKEN 2.0 in Kindertageseinrichtungen. Die Berichte sind von den Programmfachkräften verfasst und illustrieren deren zusätzliche sozialpädagogische Angebote in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten.
Die Praxisberichte beginnen mit denen aus der 2. Förderphase (KINDER STÄRKEN 2.0). Erkennbar sind sie an der orangefarbenen Rahmung des Standortes.
Weiter unten sind die Berichte aus der 1. Förderphase (KINDER STÄRKEN) veröffentlicht. Diese haben eine blaue Standort-Rahmung. Auf der Unterseite Standorte ist eine entsprechende Filterung möglich.
Praxisberichte Förderphase KINDER STÄRKEN 2.0 (ab 01. August 2022)
Elterncafé – Ein Ort der Begegnung
Freiberg
„Darf ich Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee einladen?“ – mit diesen Worten begrüße ich die Eltern, wenn unser Elterncafé am Morgen in der Kita stattfindet. Anfangs war es für viele ...
Brücken bauen mit mehrsprachigem Memory-Spiel
Plauen
In der Kita Buratino spielen und wachsen Kinder aus unterschiedlichen Nationen. Viele von ihnen lernen Deutsch als neue Sprache. Zu Beginn finden sich häufig Kinder in Gruppen zusammen, die die ...
Abgehoben: Kleine Käfer ganz Groß
Plauen
Rot mit schwarzen Punkten, schwarz mit roten Punkten oder gelb mit schwarzen Tupfen – und alles sind Marienkäfer. Es gibt viele Arten, sogar welche ohne Punkte. Aber woher kommen die kleinen ...
Viele Puzzleteile ergeben ein Bild – Wie zusätzliche Fachkräfte Kinder, Familien und Kita-Teams stärken
Görlitz
Ein Tag im Leben einer KINDER STÄRKEN 2.0-Fachkraft 07:50 Uhr Die zusätzliche Fachkraft erreicht die Kita. Während sie ihr Fahrrad abschließt, stürmt ein Kind auf sie zu und zeigt stolz sein ...
Was fühlst du? - GEFÜHLE-Projekt mit der 3. Klasse
Chemnitz
Zu den wichtigsten kindlichen Entwicklungsaufgaben gehört der Umgang mit den eigenen Gefühlen sowie das Wahrnehmen und Verstehen der Gefühle anderer. Besonders in einer dritten Klasse treten...
Präsent sein – Vertrauen bei Eltern schaffen
Reichenbach i. V.
In der Kita August Horch entdecken ca. 85 Kinder zwischen einem und zehn Jahren zusammen die Welt, spielen, basteln, malen und lachen miteinander. Seit August 2023 nimmt die Einrichtung bei ...
Ein Logopäde auf vier Pfoten
Oelsnitz
Mit meiner Zusatzqualifikation als Tiergestützte Pädagogin arbeite ich regelmäßig zusammen mit Holly, meiner Australian Shepherd-Husky-Mix-Hündin als Team im Hort des Förderzentrums Oberes ...
Hallo Natur! Familienwanderung im Crimmitschauer Wald
Chemnitz
Der frühe Vogel fängt den Wurm – diesem Sprichwort folgten wir und trafen uns an einem Samstagmorgen Ende April 2024 zur Familienwanderung. Mit Arthur, Mia, Rico, Robin, George und Eva aus ...
Mit Federkiel und Wachs sorbische Ostereier verzieren
Hoyerswerda
Hier in der Oberlausitz, meiner Heimat, sind die Sorben mit ihrer Kultur und Sprache zu Hause. Überall in der Stadt und der näheren Umgebung findet man Spuren von Krabat, dessen Geschichten ...
Zauberhaftes Eltern-Kind-Yoga: wertvoll und verbindend
Chemnitz
Einmal eine Pause und ein bisschen Ruhe. Das war die Antwort auf die Frage, mit der unser Eltern-Kind-Yoga-Nachmittag in der Projektwoche Gesundheit begann: Was wünschen Sie sich? Viele der ...
NEIN heißt NEIN – Sozialkompetenzförderung im Hort
Döbeln
Der Hort der Kita Kleeblatt in Döbeln hat sich der Förderung eines friedlichen und toleranten Miteinanders verschrieben. Um besser mit problematischen Situationen und Auseinandersetzungen ...
Der Vorschultreff bringt Aktionen ins Rollen
Leipzig
Hintergrund des Vorhabens: Seit Sommer 2023 sammelten die Kinder des Vorschultreffs Ideen und setzten diese bis Sommer 2024 partizipativ gemeinsam um. Der Vorschultreff bestand aus 30 Kindern, ...
Vorhang auf! Theater-Spiel & Elterncafé
Plauen
Mit Kindern, die im Rahmen des Programmes KINDER STÄRKEN im Bereich Kommunikation und Spracherwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache gefördert werden sowie mit Kindern, die darin begleitet ...
VAIRnetzt: Kita Am kleinen Kuchengarten kooperiert mit Quartiersschule Ihmelsstraße
Leipzig
Die Schülerinnen und Schüler der Quartiersschule Ihmelsstraße im Leipziger Osten übernehmen im Auftrag der Schule Verantwortung für Andere – Initiativ & Rund um‘s Viertel (kurz: VAIR). In ...
Warum es Freunde braucht und Kinder auch mal streiten sollten
Frankenberg
Für Kinder sind Freunde, mit denen man spielt, lacht, aber auch manchmal streitet, wichtige Begleiter, welche für die soziale Entwicklung sehr bedeutend sind. Vor allem im Vorschulalter sind ...
Ein Tag mit KINDER STÄRKEN 2.0
Leipzig
Im Haus Kinderland ist Kerstin Schnabel als zusätzliche pädagogische Fachkraft tätig. Ihre Praktikantin Hannah Liebald hat einen Praxisbericht aus ihrer eigenen Perspektive verfasst und ...
Lebendige Spurensuche: Forschen & Entdecken mit Ameise Fred
Hoyerswerda
Das Projekt startete im September 2023 und ist Teil des Vorschulprogramms, in dem die Kinder schon früh auf experimenteller Ebene einen Zugang zu naturwissenschaftlicher Bildung erhalten und ...
Jacke wie Hose - Kleiderkammer fördert Teilhabe in Leipziger Kita
Leipzig
Die Integrative Kita Pfiffikus Grünauer Allee 18 ist eine Kindertageseinrichtung, die sich zum KiFaZ (Kinder- und Familienzentrum) entwickelt hat. Im Leipziger Stadtteil Grünau-Ost leben viele ...
Kitasozialarbeit stärkt Kinder in ihrer Entwicklung
Leipzig
Die Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. nimmt mit zwei ihrer Kindergärten am ESF-Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 teil. Im Juni 2023 erschien auf der Website der Volkssolidarität ein ...
Willkommen in der Kita Am kleinen Kuchengarten
Leipzig
Für die meisten Kinder und Familien ist das Ankommen in einer Kita ein großer Schritt. Der meist eingespielte Alltag, liebgewonnene Gewohnheiten und die Tagestruktur werden sich...
Projektwoche Kinder stärken
Auerbach
Die jährlich stattfindende Projektwoche Kinder stärken richtet sich an die Vorschüler:innen der Kita Mischka in Auerbach. Der erste Projekttag beginnt mit dem Thema Mein Körper gehört mir. Die ...
Praxisberichte 1. Förderphase KINDER STÄRKEN (01. März 2016 bis 30. April 2022)
„Eine CD wollen wir machen!“ und „Ein Stabtheater - Das wäre was Tolles!“
Dresden
Erfahrungsbericht über Projektarbeiten mit zwei festen Gruppen von Kindern im schulvorbereitenden Kindergartenjahr (SVJ): Mein Anliegen Kindern in der Kita Räume für ihre eigenen kreativen Ideen ...
Das erste Video-Meeting mit Vorschulkindern
Görlitz
Nun… eigentlich war es ganz einfach… Geboren war die Idee in einer Video-Runde unserer Region im Programm KINDER STÄRKEN. Es war für mich das am einfachsten Umsetzbare aus den vielen ...
Sommerprojekt Bunte Füße
Görlitz
Für mich als zusätzliche pädagogische Fachkraft/Kitasozialarbeiterin sind die Sommerferien in der Kita eine besondere Zeit. Gruppenübergreifende Projekte mit intensiver Zuwendung und...
Sternstunden, Partizipation, Verkehrserziehung und Corona
Leipzig
Alles begann mit einem Gruppenausflug. Kind S. fiel es schwer, bei der Gruppe zu bleiben und sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten. Er blieb stehen oder ging einfach auf die Straße zu. Für ...
Vom EU-Förderprogramm zur Kitasozialarbeit in der Kita Bergpiraten
Bad Muskau
Im Oktober 2016 begann ich als Zusätzliche Fachkraft im Rahmen des EU-Förderprogramms KINDER STÄRKEN – Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen in der ...
Etablierung einer Krabbelgruppe in der Kita Sonnenkäfer
Dresden
Anfang 2018 wurde durch die ESF-Fachkraft (Kitasozialarbeiterin) der Kita Sonnenkäfer in Dresden der Bedarf an einer Krabbelgruppe für zukünftige Eingewöhnungskinder festgestellt. Dieser Bedarf ...
Kleine Kräutergärtner im Kinderhaus Sonnenschein
Weißwasser/O.L.
Ich bin seit Oktober 2018 als Kitasozialarbeiterin im DRK Kinderhaus Sonnenschein in Weißwasser tätig. Hilfen für Kinder in schwierigen Lebenslagen können nicht immer ohne Mitarbeit des ...
Auf dem Weg zur Kitasozialarbeit: Wie wir in der Kita Unterm Regenbogen Kinder stärken
Sebnitz
Peter sitzt mit hochrotem Kopf vor der Glastür im Eingangsbereich. Sehr lautstark macht er deutlich, dass er lieber zu Hause geblieben wäre. Doch seine Mutter muss los. Im Zimmer streiten sich ...
Vom pädagogischen Gruppenangebot zur Einzelbegleitung
Dresden
Dokumentation eines Prozesses im Rahmen der Stelle als zusätzliche Fachkraft in einer Kita im Zeitraum Januar 2019 bis Juli 2019 Ich bin seit Oktober 2018 als Kitasozialarbeiterin in der Kita ...
Bauaktion im Rahmen eines Elterncafés im Kinderhaus Regenbogen
Dresden
Seit April 2016 bin ich im Rahmen des ESF-Programms KINDER STÄRKEN als zusätzliche Fachkraft im Kinderhaus Regenbogen in der Dresdner Neustadt angestellt. Wir betreuen insgesamt 98 Kinder, von ...
Lausitzer Rundschau berichtet über KINDER STÄRKEN in der Kita Nesthäkchen
Hoyerswerda
Am 21. Mai 2019 berichtete die Lausitzer Rundschau über das Programm KINDER STÄRKEN in Hoyerswerda. Dafür hatte sich die Journalistin mit Kerstin Höckner (Kitasozialarbeiterin) und Axel Möller ...
Politikerin informiert sich in Rackwitz über die Förderung von Kindern
Rackwitz
Zu Beginn des Jahres 2019 nutzte ich als zusätzliche sozialpädagogische Fachkraft im Kinderhaus Rackwitz die Gelegenheit, das sächsische ESF-Programm KINDER STÄRKEN und die damit gewonnenen ...
„Das Projekt hat bereits jetzt schon seine Wirkung gezeigt“
Rackwitz
Mein Name ist Luisa Gertig, ich bin Sozialarbeiterin und seit März 2016 arbeite ich als zusätzliche Fachkraft innerhalb des Projektes KINDER STÄRKEN im Kinderhaus Rackwitz. Ende Oktober 2018 ...
Projektporträt in der EU-ZEIT
Löbau
Der ESF hilft in vielen sächsischen Kitas, soziale Herausforderungen zu bewältigen. Unter dem Titel Mehr als eine zusätzliche Fachkraft erschien in der Ausgabe 02/2018 der Zeitschrift EU-ZEIT ...
Überall steckt Sprache drin – Sprache gezielt und spielerisch fördern
Weißwasser
„Das Wichtigste ist die Lust am Sprechen“ Anne Winner ES GEHT WEITER! …Wir freuen uns, dass das Projekt KINDER STÄRKEN für unsere Einrichtung bis 2020 verlängert wurde und im Rahmen des ESF- ...
Kultur³ - Das sind wir!
Freital
Den Kindergarten der städtischen Kindertagesstätte Willi in Freital-Potschappel besuchen täglich 30 Kinder aus drei verschiedenen Kulturen. Um diese Kulturen näher kennenzulernen, wurde vom ...
Ilselotte und Fin stärken Kinder in Chemnitz
Chemnitz
Ina Thieme arbeitet als ESF-Fachkraft in der Kita Flohzirkus (Träger: KJF e.V.) in Chemnitz-Wittgensdorf. Für das lokale Amtsblatt „Rundschau Wittgensdorf“ hat sie im März 2017 und ...
Ein musikalischer Vormittag mit Jugendlichen
Flöha
Ich arbeite seit dem Frühjahr 2016 in der Kindertagesstätte Baumwollzwerge in Flöha als zusätzliche Fachkraft. Im täglichen Kitaalltag begleite und unterstütze ich Kinder und deren Eltern bei ...
Einrichtungsübergreifender Flohmarkt in Dresden-Cotta
Dresden
Wer? Die Diplom-SozialpädagogInnen im Rahmen des ESF-Programms „Kinder stärken“ Kita Williamstraße Kita Weidentalstraße Kita Bramschstraße Kita Gottfried Keller Straße 39 und die Elternräte der ...
Zwischen Elterngesprächen, Sternstunden und kleinen und großen Sorgen
Leipzig
Nadine Troschke, Sozialarbeiterin im FRÖBEL-Integrationskindergarten Am Kulkwitzer See, gibt einen Einblick in ihren Alltag als Kitasozialarbeiterin Elternsprechstunde – Vertrauen gewinnen und ...
Kinder-Kunst-Ausstellung in Görlitz
Görlitz
Am Freitag, den 8.9.2017 haben die Kinder der Kita ihre Eltern und viele Besucher zu einer „Kinder-Kunst-Ausstellung“ eingeladen. Über 200 Kunstwerke gab es zu bestaunen. Und das taten die ...
Eine Reise um die kunterbunte Welt
Freiberg
Ich arbeite als zusätzliche Fachkraft in der Kindertagesstätte der Kinderarche Sachsen in Freiberg. Seit März 2016 bin ich in der Villa Kunterbunt, als diese eben genannte Fachkraft, eingesetzt. ...
KINDER STÄRKEN in der Meinersdorfer Rasselbande
Burkhardtsdorf / OT Meinersdorf
Seit März 2016 läuft das Projekt KINDER STÄRKEN bei uns in der Kita Meinersdorfer Rasselbande. Da es keinen Leitfaden für dieses Projekt gab, habe ich viele Recherchen im Internet und in der ...
KINDER STÄRKEN - Ein Projekt für die Zukunft
Chemnitz
Zunächst ein paar Worte zu mir und meiner Einrichtung: Ich war 25 Jahre Leiterin einer AWO-Kindertagesstätte in Chemnitz. Diese Einrichtung besuchten 123 Kinder, davon 21 Krippenkinder und 20 ...
„Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen“
Dresden
Vorstellung meiner Person und meines Selbstverständnisses Ich heiße Tanja Stechow, bin Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH) und stehe den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Löwenzahn seit ...
KINDER STÄRKEN im Kinderhaus Am Löbauer Berg
Löbau
Die pädagogische Arbeit im Kinderhaus Am Löbauer Berg wird durch zwei Projekte mit wichtigen Schwerpunkten tatkräftig unterstützt. Bereits seit Januar 2016 nimmt unser Kinderhaus am bundesweiten ...
LVZ berichtet über eine Kitasozialarbeiterin
Leipzig
Am 08.03.2017 berichtete die Leipziger Volkszeitung über die Arbeit der ESF-Fachkraft in der Leipziger Kita Lutherstraße (Träger: Outlaw GmbH). Link zum Artikel